Unsere Projekte

Hier findest du die Projekte, an denen wir arbeiten!

EbenfurthLogo (1)

Kulinarische Weltreise Ebenfurth

Wir kochen wieder! Mit diesem internationalen Kochkurs für alle jungen und jung gebliebenen Kochbegeisterten, der vier Mal im Jahr in der Küche des Schulzentrums Ebenfurth stattfindet, versuchen wir der Vielfalt an Kulturen vor Ort mit Genuss und Spaß Rechnung zu tragen. Die genauen Termine werden im Veranstaltungskalender bekanntgegeben.

Mehrsprachige Märchenstunden in Ebenfurth:

Einmal im Monat findet in Ebenfurth in der Schulbibliothek für Volksschulkinder und in den drei Landeskindergärten für die Kleinsten jeweils eine mehrsprachige Märchenstunde statt.
Wir - entweder eine Schülerin aus der Mittelschule oder der CD-Player und ich - lesen den interessierten Zuhörer:innen eine zweisprachige Geschichte vor.

Genaue Termine findest du im Veranstaltungskalender.

Lernclub in der Mittelschule Ebenfurth

Jeden Mittwoch von 13:40 bis 14:50 findet in der Mittelschule Ebenfurth eine besondere Lernstunde statt (Anmeldung im Sekretariat bei Fr. Petrovic). Buddys aus den 3. und 4. Klassen unterstützen unter Anleitung der KulturBauStelle Schüler:innen aus den 1. und 2. Klassen bei der Hausübung und bei der Vorbereitung auf Tests und Schularbeiten.

Sag’s Multi - Österreich weiter zweisprachiger Redewettbewerb

Auch 2025/26 werden Schüler:innen der Mittelschulen Ebenfurth und Neufeld/Leitha bei ihrer Teilnahme an Sag’s Multi unterstützt. Es nehmen sechs Schüler:innen aus den dritten und vierten Klassen der beiden Mittelschulen teil und werden es mit ihren Reden in Deutsch und Serbisch, Türkisch und Englisch hoffentlich ins Finale schaffen. Da müssen sie ihre 5-6 minütigen Reden live und vor ORF-Kameras im Februar/März halten.

Individuelle Betreuung in der Mittelschule Neufeld/Leitha

In Kleingruppen werden vier Mal in der Woche Schüler:innen der Mittelschule Neufeld/Leitha gefördert. In Deutsch, Mathematik und Englisch finden individuelle Lernstunden statt, in denen versucht wird, den besonderen Bedürfnissen der Schüler:innen gerecht zu werden.

Erstklassige Ausflugsgeschichten

Seit Herbst 2025 arbeiten die 45 Schüler:innen der 1a und 1b der Volksschule Ebenfurth mit mir an der Produktion der „Erstklassigen Ausflugsgeschichten in 13 Sprachen“. „Steckbriefe“ der Kinder werden verfasst, kurze Geschichten zum Thema Schule geschrieben und illustriert. Dann werden diese übersetzt (ins Deutsche oder eine Wunschsprache) und so entsteht das 16. Produkt dieser erfolgreichen Serie.
Beim Schulfest im Juni bekommen die fleißigen Autor:innen und Illustrator:innen ihr Meisterwerk überreicht.

GEMEINSAM LEBEN - GEMEINSAM KOCHEN
in Neufeld/Leitha

Wir kochen wieder! Mit diesem internationalen Kochkurs für alle jungen und jung gebliebenen Kochbegeisterten, der vier Mal im Jahr in der Küche der Mittelschule Neufeld/Leitha stattfindet, versuchen wir der Vielfalt an Kulturen vor Ort mit Genuss und Spaß Rechnung zu tragen. Die genauen Termine werden im Veranstaltungskalender bekanntgegeben.

Entwicklung einer neue Homepage mit der FH-Burgenland

Aktuell entwickeln wir gemeinsam mit einem Projektteam aus dem Masterstudiengang Digitale Medien und Kommunikation der Fachhochschule Burgenland eine neue Webseite für unsere KulturBauStelle.

Projekt Ansprechpartner der Fachhochschule Burgenland: Mag. Robert Pinzolits, PhD

Du hast Interesse an einem Projekt von oder mit uns?

Unsere Privatsphäre Einstellungen

Deine Privatsphäre, deine Kontrolle!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner